Information
- Ansprechpartner vor Ort in Ihrer Nähe
- schnelle Information der Mitglieder über unsere Webseite und Mitteilungsblätter
- über die FBG organisierte Exkursionen und Veranstaltungen
halten Sie auf dem Laufenden
Kosten
- geringere Beförsterungskosten (30% Rabatt für FBG- Mitglieder)
- Möglichkeit der Vorfinanzierung der Holzerntekosten über die FBG,
bevor das Holzverkaufsgeld auf dem Konto ist
- bessere und sichere Fördermöglichkeiten für waldbauliche und investive
Maßnahmen, hier werden FBG-en vorrangig gefördert!
- bei kleinen Waldflächen spart der Waldbesitzer mit dem Beitritt in die
Forst Saara GbR einen erheblichen Anteil des Beitrages der Berufsgenossenschaft
Nachhaltigkeit
- seit 2002 fortwährend PEFC-zertifiziert - das heißt für Sie:
Ihr Holz trägt das PEFC- Gütesiegel- vom Einschlag bis zum Endprodukt!
- Zusammenarbeit mit den "Baumpaten Thüringen"
Nutzen
- Einsatz moderner, bestandesschonender & zertifizierter Erntetechnik
- Bau & Unterhaltung von Wegen und Holzlagerplätzen
- Zusammenarbeit mit regionalen Firmen hinsichtlich Holzernte, Verkauf und Pflanzgut
- Organisation gemeinsamer Maßnahmen, wie Forstkultur,
Bestandespflegen, Bodenverbesserung, Forstschutz und gemeinsame
Pflanzen- & Zaunbestellung